
Seminare für pädagogische Fachkräfte
Als systemische Familienberaterin, mit dem Schwerpunkt auf bindungs- und beziehungsorientierte Ansätze, biete ich auch inhouse- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an.
In meinen Seminaren steht das vertiefte entwicklungspsychologische und neurobiologische Wissen im Vordergrund, dass Ihnen hilft komplexe Zusammenhänge - und damit das Verhalten der Kinder in ihrem Kita-Alltag - noch besser zu verstehen und Ihre fachlichen Kompetenzen gezielt zu erweitern.
Eine wertschätzende und offene Atmosphäre während des Seminars ist mir sehr wichtig. Es wird ein praxisnaher, lebendiger Austausch, bei dem jeder etwas beitragen kann - aber nicht muss.
Mögliche Themen können sein
-
Autonomieentwicklung im Kita-Alltag aus entwicklungspsychologischer Perspektive. Emotionale und Kognitive Entwicklung in der "Trotzphase"
-
Trockenwerden in der Kita entwicklungsgerecht begleiten und unterstützen
-
Aggression und intensive Gefühle
-
Umgang mit auffälligem Verhalten (Hauen, beißen, spucken)
-
Bestärken statt Belohnen - warum Belohnungssysteme Kindern schaden
-
Kinder im Vorschulalter entwicklungsgerecht begleiten
-
Rollenspiele unter Kindern - was bedeutet "Spiel" für Kinder?
-
Warum Bindung und Beziehung zur Prävention psychischer Erkrankungen beitragen
-
Adultismus erkennen und verändern
-
Führung der Elterngespräche. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern